Früher wurden Geschossdecken meist in Form von Holzbalkenkonstruktionen ausgeführt. Integriert wurden fast immer sog. Fehlböden - auch Blindboden oder Einschubdecke genannt, die für die Trittschalldämmung sorgen. Neben vielen Vorteilen gibt es jedoch auch einige Nachteile von alten Holzbalkendecken: Die Fußböden sind uneben, knarren oder es lassen sich keine Fliesen darauf verlegen.
Dank der einzigartigen Gipsfaserplatten von Knauf Integral gibt es jetzt eine hervorragende Lösung für die Renovierung und Sanierung. Vor Beginn der Arbeiten ist die Statik generell von einem Fachmann zu prüfen. Die vorhandenen Bodenaufbauten werden bis auf Balkenoberkante abgetragen. Ist die Oberfläche der Balken uneben, werden vom Handwerker/Zimmermann seitlich Holzbohlen an die vorhandenen Holzbalken geschraubt. Ein Entfernen der vorhandenen Füllstoffe im Blindboden (bzw. der Einschubdecke), wie z.B. Schlacken und Schutt ist nicht notwendig. Hohlräume zwischen vorhandener Schüttung und Oberkante können mit günstiger Steinwolle gedämmt werden. Die Trockenestrich Elemente werden schwimmend auf den nivellierten Holzbalken verlegt und sind bereits nach 24 Stunden bereit für die Verlegung des Oberbelages.
Sie möchten selbst kalkulieren? Mit unserem Excel Planungstool können Sie ganz einfach Ihr unverbindliches Angebot erstellen. Bitte füllen Sie die u.g. Felder aus und drücken Sie auf "Kalkulator anfordern". Sie erhalten schnellstmöglich das Planungstool per E-Mail gesendet.
Oder rufen Sie an: +49 8067 8811938
Bestellen Sie gleich Ihr Traumparkett mit!
Fischgrät, auch französisches Fischgrät
Massivdielen, XXL-Dielen, Schlossdielen
Antik- und Altholzparkett
Sägerau Parkett